Die Wahl fanden in der Woche vom 09. zum 13.12.2024 an allen Standorten der HAW Hamburg statt.
Jede*r immatrikulierte Student*in der HAW Hamburg hat das Recht zu wählen und gewählt zu werden.
Gegen das vorläufige Endergenis kann bis zum 28.2.2024 ein Wiederspruch begründet beim Schlichtungsausschuss eingelegt werden
Das Studierendenparlament entscheidet in allen grundsätzlichen Angelegenheiten der verfassten Studierendenschaft der HAW. Dabei steht es allen Studierenden frei, Anträge (für Projekte und Initiativen) zu stellen, sowie die zukünftige Entwicklung unserer Hochschule mitzugestalten. Anschließend wird über diese Anträge beraten und abgestimmt. Das StuPa beschließt in jedem Jahr die Finanzplanung der Gelder der Studierendenschaft, die sich aus einem Teil unserer Semestergebühren zusammensetzen.
18,50 Euro pro Semester * 17.125 Studierende (WS 2020/2021) = 316.812,5 € pro Semester.
Eine weitere Aufgabe ist die Wahl des AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss), der die Geschäfte der Studierendenschaft führt. Die konstruktive Zusammenarbeit zwischen StuPa und AStA ist entscheidend für die studentische Interessenvertretung. So hast du mit deiner Stimme einen direkten Einfluss auf die Realisierung deiner Interessen als Studierende*r!
Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Hochschule!
Das Studierendenparlament ist das höchste studentische Gremium. Als Ort der politischen Meinungs- und Willensbildung hat das StuPa die Aufgabe, über Inhalte, Ordnung und Satzung der verfassten Studierendenschaft zu beschließen.
Sitzverteilung
Das StuPa besteht insgesamt aus 36 Sitzen, welche sich aus 18 Direktkandidat*innen und 18 Sitzen über die hochschulweiten Listen zusammensetzen. Es ist zulässig, gleichzeitig als Direktkandidat*in und auf einer hochschulweiten Liste zu kandidieren.
Direktkandidat*in
Wahlberechtigte können nur in dem Department wählen und direkt gewählt werden, in dem sie in einem Studiengang eingeschrieben sind.
Listenkandidat*in
Wahlberechtigte können eine hochschulweite Liste wählen und sich als Listenkandidat*in aufstellen lassen.
Die Wahl findet in der Woche vom 09. zum 13.12.2024 an allen Standorten der HAW Hamburg statt. An jedem Tag kann von 11:30 bis 14:30 gewählt werden, am Dienstag (10.12.2024) und Donnerstag (12.12.2024) zusätzlich von 17:00 bis 19:00. Die Wahl findet an folgenden Standorten statt (genaue Standorte folgen in späteren Ankündigungen):
Alexanderstraße (…)
Armgartstraße (…)
Bergedorf (…)
Berliner Tor 5 (…)
Berliner Tor 7 (…)
Finkenau (…)
Es kann VORAUSSICHTLICH UNABHÄNGIG vom eigenen Department an jedem Standort gewählt werden.
Die Abendwahl findet NUR an den Standorten Berliner Tor 5 und Bergedorf statt.
Die Auszählung der Stimmzettel findet am 13.12.24 am Campus Berliner Tor um 16:00 statt.
Dann schick uns doch gerne eine E-Mail: wahlleitung.studierendenschaft@haw-hamburg.de